Nachdem ich nun schon reichlich zwei Monate in Indien reise, möchte ich meinen absoluten Lieblingsort mit euch teilen. Es ist ein kleines Fleckchen namens Auroville, benannt nach dem indischen Guru Sri Aurobindo. Wenn du also Bock auf Entspannung, Frieden, Massagen, Meditation & Yoga hast, bist du auf diesem Blogpost genau richtig und solltest defintiv weiter lesen!
Wo liegt Auroville?
Auroville liegt nördlich von Puducherry. Du erreichst die Stadt ganz einfach mit dem Taxi oder den öffentlichen Bussen. Ich habe mir ein Taxi gebucht, das mich aus Puducherry abgeholt hat. Es gibt einen Taxiservice direkt von Auroville. Da kannst du ganz einfach anrufen oder schon vorab online dein Taxi bestellen. Falls du von Chennai kommst, könnte diese Variante allerdings etwas kostspielig werden. In diesem Fall würde ich dir empfehlen einen öffentlichen Bus zu nehmen. Die Fahrt, zurück nach Chennai, hat mich nur 100 Rupees, also etwa 1,33 € gekostet. Für 150km ist das ein ganz herrliches Schnaeppchen. Ich habe beide Varianten ausprobiert und bevorzuge eindeutig den Bus. Das macht viel mehr Spass und ist um ein Vielfaches billiger. Das Geld, das du hier sparst kannst du später für eine schöne Massage ausgeben! Falls du einen zuverlässigen Tuktukfahrer in Auroville brauchst, rufe Palani an: 9943247175. Er spricht gutes Englisch und zieht dich auf keinen Fall über den Tisch.
Wie ist Auroville organisiert?
Mirra Alfassa, eine spirituelle Freundin Aurobinos, gründete Auroville am 28. Februar 1968. Die Stadt wurde kreisförmig angelegt und zeichnet sich durch ihre zentrale Friedenszone mit dem Matrimandir aus. Von hier aus erstrecken sich die Wohnzone, die kulturelle, internationale und universale Zone. Ein grüner Guertel umschließt diese Zonen und soll die ökologischen Werte der Gemeinschaft verdeutlichen. Die Stadt organisiert sich also völlig selbstständig. Es gibt ein Stadtzentrum, ein Finanzzentrum, einen Supermarkt, Restaurants, Gasthäuser, Wellnesscenter und alles weitere, was eben eine Stadt so ausmacht.
Irgendwo auf der Erde sollte es einen Ort geben, den keine Nation als ihr alleiniges Eigentum beanspruchen kann. Einen Ort, in dem alle Menschen mit gutem Willen und aufrichtigem Streben frei als Weltbürger leben können und nur einer einzigen Autorität gehorchen: der höchsten Wahrheit …
Mirra Alfassa, Gründerin Aurovilles
Was machst du zuerst in Auroville?
Geh zum Visitor’s Center! Falls du vorab noch keine Unterkunft gebucht hast kannst du das dort ganz einfach im Accomodation Office tun. Es gibt vier Kategorien A-D , die je nach Luxusstandard unterteilt sind. So findest du auf jeden Fall genau das richtige in deiner Preisklasse und passend zu deinen Vorstellungen. Ich habe mich damals für Kategorie C entschieden. Das bedeutet ein eigenes Zimmer, Ventilator und dass du dir das Badezimmer mit zwei weiteren Gästen teilen musst – perfekt! Wenn das auch das richtige für dich wäre möchte ich dir an dieser Stelle gleich das Center Guest House empfehlen. Für 950 Rupees (12,67 €) pro Nacht gibt es Frühstück, Abendbrot und den Wäscheservice inklusive. Ein Fahrrad auszuleihen ist kostenlos. Das Moped kostet pro Tag 100 Rupees. Das würde ich dir auch empfehlen in Anspruch zu nehmen da Auroville relativ weitläufig und der Verkehr fuer uns Europäer überschaubar ist.
Im Visitor’s Center kannst du auch ein kostenloses Ticket zum Matrimandir Aussichtspunkt bekommen und den Besuch der inneren Räumlichkeiten für den nächsten Tag buchen. Das musst du auf jeden Fall einen Tag im Voraus machen. Die Aurovillianer schützen ihr heiliges Zentrum und machen es daher auch nicht so einfach zugänglich. Absolutes Must See! Das darfst du dir nicht entgehen lassen. Da man im Inneren keine Fotos machen darf musst du dich von der Schönheit wohl selbst überzeugen. 😉
Ansonsten kannst du dir noch eine Auroville Card besorgen. Ich habe sie im Guest House bekommen. Als Pfand musst du 500 Rupees hinterlegen und kannst sie anschliessend im Finanzzentrum aufladen lassen. Ich hab sie ehrlich gesagt gar nicht genutzt weil ich nur in Restaurants essen war, in denen ich auch mit Bargeld bezahlen konnte.
Aktivitaeten in und um Auroville
Chillen! Du kannst dich einfach mal ausruhen. Kein Hupen, keine Menschen die nach dir rufen, Natur pur und überall total gelassene und friedvolle Menschen. Nach zwei Monaten in Indien kam das für mich wie gerufen.
In den Gasthäusern und im Visitor’s Center hängen schwarze Bretter. Dort kannst du alle Events des aktuellen Monats entnehmen. Ich bin jeden Morgen mit meinem Moped zum Yoga und/oder zur Meditation gefahren. Das findet alles im Verite statt. Für eine Yogastunde habe ich 280 Rupees (3,73 €) bezahlt. Hihi! So preiswert! 🙂
Die Massagen und kosmetischen Behandlungen bekommst du im Arka Guesthouse, gleich neben der Solar Kitchen. Verschiedene Therapeuten bieten verschiedene Arten von Massagen an. Jede Massage kostet circa 1700 Rupees (22,67 €) und dauert 90 Minuten. Nochmal: „Hihi!“ 🙂
Jeden Abend läuft irgendwo ein Film. Meistens sehr künstlerisch angehaucht oder eine Art Dokumentarfilm. Die Termine entnimmst du ebenfalls den Aushängen.
Der Strand ist auch nicht weit. Zum Auroville Beach fährst du mit dem Moped 15-20 Minuten. Du musst allerdings den Highway überqueren. Da gilt es sich zu konzentrieren. Wenn du surfen möchtest kannst du dich bei der „hauseigenen“ 😉 Schurfschule melden: Kallialay Surf School.
Auroville möchte eine universale Stadt sein, in der Männer und Frauen aller Länder in Frieden und fortschreitender Harmonie leben können, jenseits aller Bekenntnisse, politischen Gesinnung und nationaler Herkunft. Der Zweck Aurovilles ist die Verwirklichung menschlicher Einheit.
Mirra Alfassa, Gründerin Aurovilles
Hilfreiche Links:
http://www.auroville-unity-transport.com/